Wie schnell so ein Wochenende doch wieder vorbei ist. Viel zu schnell! Das vergangene Wochenende verbrachte ich zusammen mit Uli, Kristina, Janet, Sandra, Ines,
Marita, Tina und Ella in einem
Weingut in der Südpfalz. Uli war so mutig eine Horde "fremder" Bloggerinnen
zum NähWAHNaWochenEnde einzuladen, denn bis auf wenige Ausnahmen war es das erste persönliche Aufeinandertreffen für uns alle. Wie fasst man ein solches Erlebnis nun am besten zusammen und lässt das Erlebte Revue passieren, wo der Kopf noch voller Gedanken ist? Am besten, man beginnt am Anfang...
Am Freitag zwischen Nachmittag und Abend trudelten wir nach und
nach alle im Weingut Mathis ein, bezogen die Gästezimmer und deponierten unsere Maschinen samt angekarrtem Zubehör in der Vinothek des Hauses, in der uns ein großer Raum zum Nähen zur Verfügung gestellt wurde. Ulis Mann war an diesem Abend der Grillmeister und ließ uns in den kulinarischen Genuss von Rebknorzenspießen, einer Pfälzer Spezialität, kommen. Bei eins, zwei, drei Gläschen Wein (und auch Wasser) saßen wir nach dem Essen noch bis spät in die Nacht im Hof des Weigutes zusammen und quatschten.
Die Nacht war kurz. Am nächsten Morgen trafen wir uns zum Frühstück wieder in der Vinothek. Dort stoß auch Ella zu uns, die zwar nicht die Nächte, aber die Tage mit uns im Weingut verbracht hat. Und wer hätte es gedacht, das Frühstück war unterhaltsam und lang und so war es schon später Vormittag, als wir uns den Maschinen widmeten.
Es wurde genäht, gequatscht, sich gegenseitig über die Schulter geschaut, die Werke und Maschinen der anderen bewundert, ins Maschinensticken und Plotten eingeführt, Tipps und Tricks ausgetauscht und wir hatten alle natürlich viiiel zu viel dabei! ;-)
Ich habe mich an Ulis Stickmaschine ausprobieren dürfen und mit einigen Päusschen und Unterbrechungen den Bär Lothar gestickt und ihn anschließend ganz spontan auch gleich weiterverarbeitet.


Urplötzlich war es dann Abend. Uli hatte für uns einen Tisch in der ebenfalls örtlich ansässigen
Weinstube Mathis reserviert, wo wir in gemütlichem, urigem Ambiente
zusammensaßen und sogar Saumagen probierten (,der... pssssssst! ... in diesem Fall tatsächlich niemals einen echten Saumagen gesehen hatte)
Seltsamerweise zog sich auch das Frühstück am nächsten Morgen in die Länge, so dass kurz danach die ersten bereits den
Heimweg antraten. Genäht wurde am Sonntag nicht mehr viel, also quatschten und fachsimpelten wir noch ein
wenig, bis sich
am frühen Nachmittag auch die letzten auf die Heim- oder Weiterreise
begaben. Und so schnell war's wieder vorbei, das NähWAHNaWochenEnde.
Ich nehme so viele schöne Erinnerungen und Eindrücke von diesem
Wochenende mit nach Hause. Es war sooo schön mit euch und um es mit Ulis Worten zu sagen: Ihr seid alle toll!!! Bei jedem gelesenen Wort wird mir ab sofort eure Stimme in den Ohren klingen ;-)
Dir liebe Uli noch einmal ganz ganz herzlichen Dank für die
Einladung und die Organisation dieses wunderbaren Wochenendes in dieser
tollen Location und auch einfach dafür, dass du dich getraut hast!
Auch ich hoffe natürlich auf eine Wiederholung! :-)
Und jetzt schaut mal, welche schöne Geschenke ich mit nach Hause bringen durfte:
Vielen lieben Dank!
Vielen lieben Dank!
Katherina